Maurer*in
Ein absoluter Allrounder auf der Baustelle. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Herstellung einzelner Steine, über die Montage bis hin zur Verarbeitung von Werkstoffen wie Beton, Mörtel, Holz und Stahl.
Was machst du als Maurer*in?
Egal ob Wohnanlage, Krankenhaus oder Sporthalle - als Maurer*in bist du beim Neubau oder der Sanierung von Gebäuden immer gefragt. Auf der Baustelle bist du von Anfang bis Ende dabei und verarbeitest Werkstoffe wie Stein, Mörtel, Beton, Holz oder Stahl. Du schneidest Mauersteine Millimeter genau zu und versetzt sie mit Hilfe modernster Technik wie Lasermesstechnik und Mauerkränen.
Aktuell verfügbare Stellen
A day in the life
Der Beruf des Maurers hält täglich neue Aufgaben für dich und dein Team bereit. Mach dir selbst ein Bild, was unser Auszubildender Max so erlebt!
Die Ausbildung
Die Ausbildung findet sowohl am Bau als auch in der Berufsschule statt und dauert 3 Jahre. Nachdem du die Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert hast, sind dir ein guter Verdienst, ein sicherer Arbeitsplatz und viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten garantiert.
Aktuelle Stellen
ANGEBOTE
Typ
EINSATZORT
FREI AB
Diese Ausbildungsberufe
könnten dich auch interessieren
Mehr zur Ausbildung
Kaufmann / -frau für Büromanagement
Der Beruf zählt zu den beliebtesten überhaupt: geregelte Arbeitszeiten, vielseitige Aufgaben und Einstiegsmöglichkeiten in nahezu allen Branchen.
Mehr zur Ausbildung
Fachinformatiker*in für Systemintegration
Als Fachinformatiker*in kannst du in nahezu jedem Unternehmen arbeiten. Täglich kommen kleinere und größere Aufträge auf dich zu, um die System-Landschaft am laufen zu halten.
Dein direkter
Kontakt
Kontakt