Nürnberger Burgsandstein
Beim Nürnberger Burgsandstein handelt es sich um einen mittel- bis grobkörnigen Sandstein. Die typische rotbraune Färbung des mehr als 200 Mio. Jahre alten Gesteins stammt vom darin enthaltenen Eisenoxid. Sein erhöhter Quarzanteil macht ihn besonders widerstandsfähig, weshalb er sich damals wie heute als hochwertiger Baustoff zu vielseitigen Einsatzzwecken eignet.
Prägt das Stadtbild Nürnbergs
Typisch Rotbraune Färbung
Robust & Verwitterungsbeständig
Vielseitig einsetzbar
Zum Projekt

Schwedenbastion Kaiserburg
Die Schwedenbastion liegt im Norden der Kaiserburg zwischen Fünfeckturm und großer Bastei und ist Teil des Burggartens. Die Bastionsmauer - erbaut ab 1538 - musste aufwendig saniert werden.
Zum Projekt

Weinbergpark
Die Abteilungen Naturstein und B/S/I haben die Sanierung des Weinbergparks in Roth als Gemeinschaftsprojekt umgesetzt.
Kontaktieren
Sie uns
Kontakt